• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

DFC-Saar

JYAML • A Joomla! Template with the YAML (X)HTML/CSS Framework
Pfeffelbach_Sascha.jpg
  • Home
  • Verein
    • Formulare, Satzung und Beiträge
    • Vorstand
    • Chronik
      • 2000er
      • 90er
      • 80er
      • 70er
  • Fluggelände
    • Wetterübersicht
    • Pfeffelbach
    • Ockfen
  • Flugschule
    • Info
    • Preise
    • Ausbildung
  • Medien
    • Fotos
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Bilderupload
    • Links
  • Sonstiges
    • Kontakt/Impressum

Mitteilungen

  • Pfeffelbach: ED-R 116

Aktuelles

  • Sicherheitstraining findet nicht statt...
  • Geländepflege in Pfeffelbach
  • Arbeitseinsatz mit Grill-Atmosphäre
  • Windfähnchen für Ockfen
  • Flugtag in Ockfen

Wetterstationen

Pfeffelbach

Neumagen-Dhron (DFC-Trier)

Serrig (DFC-Trier)

Flugtag in Ockfen

Nach langer Zeit ist es wieder so weit !
Kaum ist die Rampe fertiggestellt, muss diese natürlich auch eingeweiht werden...

Alle Bilder gibt es hier


20200621_130003
20200621_114325
20200621_130011
img_20200621_121622
img_20200621_140933
20200621_114328




Rampenreparatur in Ockfen

Bei einem spontanen Arbeitseinsatz wurde die Rampe in Ockfen erneuert und es wurden neue Hinweisschilder angebracht.
Jetzt ist es wieder möglich mit dem Drachen in Ockfen zu fliegen !

Alle Bilder gibt es hier


20200618_183810
img-20200613-wa0007
20200618_183302
img-20200601-wa0003
20200618_183307
img_20200613_101231




Christi Himmelfahrt mit Abstand in Pfeffelbach

Am Vatertag den 21.05.2020 trafen sich Flugbegeisterte in Pfeffelbach.

img_20200521_124715
img_20200521_132120




Ab dem 20.04. – Es darf wieder geflogen werden

Hallo an alle Pilotinnen und Piloten !

Am 17.04. gab es nochmal einen Nachtrag zur Rheinland-Pfälzischen Landesverordnung:

Neue Landesverordnung regelt Lockerungen für die Bevölkerung bei weiter hohem Infektionsschutz

Diese besagt:

Sportliche Betätigung alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands im Freien ist von Montag an auch unter Benutzung von Sportanlagen zulässig.
Dies betrifft Sportarten wie beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, oder Reiten…

Das heißt: Ja, wir dürfen ab Montag 20.04. wieder fliegen.
Und selbstverständlich werden wir unsere Gelände zu diesem Termin wieder öffnen.

Zu beachten gilt aber weiterhin:
Diese Auflagen ergeben sich insbesondere aus dem immer noch geltenden Versammlungs- und Kontaktverbot, den Abstandsregeln, dem Gebot auf unnötige Reisen zu verzichten sowie den geltenden Hygieneregeln.

Darum versucht bitte folgendes zu beachten:
  • Keine größeren Gruppenbildungen an Start- und Landeplatz.
  • Wenn nicht direkt gestartet werden kann, bitte eine geordnete Schlange mit einem Mindestabstand von mind. 2 Metern untereinander bilden, um ein Ansteckungsrisiko und den Eindruck einer Ansammlung von Menschen zu verhindern.
  • Auffahrten nur alleine oder mit maximal einer anderen Person im Auto.
  • Bitte versucht Eure Autos 50:50 am Start- und Landeplatz aufzuteilen.

  • Versucht bitte außerdem nur zu starten, wenn die Bedingungen sicher fliegbar sind.
    Unfälle mit Rettungswagen oder Baumlandungen mit Feuerwehreinsatz wären nicht so gut.

    Der Vorstand kann die Gelände jederzeit schließen oder individuelle Startverbote aussprechen, wenn gegen die Regeln verstoßen wird.
    Wenn wir uns nicht alle strikt an diese Regeln halten, laufen wir Gefahr unserem Sport nachhaltig zu schaden und die Gelände wieder schließen zu müssen.

    Der Verein haftet nicht für eventuell anfallende Bußgelder. Diese sind von den betroffenen Piloten selbst zu zahlen.

    Und jetzt wünschen wir Euch alle viel Spaß und endlich wieder schöne Flüge!





    Zukunft das Flugbetriebs ab 20.04. – Gelände bleiben weiterhin geschlossen

    Hallo an alle unsere Pilotinnen und Piloten!

    Wie Ihr vielleicht alle wisst, endet zum 20.04. die Aussetzung der Geländeerlaubnis seitens des DHV. Damit geht die Entscheidung über die Öffnung der Gelände an die Vereine über.

    Hierfür sind wir angehalten, die regional geltenden Bestimmung beachten.

    Vorab hatten wir uns schon mit unserem Nachbarverein DFC-Trier abgestimmt, je nach Ergebnis der Konferenz der Kanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 15.04., eine gemeinsame Linie zu fahren.

    Wer das Ergebnis dieser Konferenz verfolgt hat, wird festgestellt haben, dass sich an den Ausgangsbeschränkungen nichts geändert hat, sondern diese bis zum 04.05. verlängert werden.

    Hier zu den Informationen der Bundesregierung

    Die für uns relevanten Punkte sind:
  • Für den Publikumsverkehr geschlossen sind:
    … der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, …

  • Verboten sind:
    … Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen.


  • Ein ähnlicher Wortlaut findet sich auch in den Bestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz:

    Hier zur Corona Verordnung der Landesregierung Rheinland-Pfalz
  • Es sind geschlossen:
    …der Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen,…

  • Untersagt sind
    … Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen

  • Außerdem gab es ein Statement der zuständigen Landesstelle, die unsere Startplätze ganz klar als Sportstätten einstuft.

    Hierzu sei auch erwähnt, dass bei Zuwiderhandlungen die Geländeverantwortlichen haftbar gemacht werden können. Sollte es also zu einem entsprechenden Vorfall kommen, werden wir die anfallenden Bußgelder an die betroffenen Personen weitergeben.

    Unter diesen Umständen können wir von unserer Seite leider kein OK geben,
    dass wir ab kommenden Montag wieder fliegen können.
    Das bedeutet alle Gelände bleiben vorerst bis zum 04.05. ausnahmslos geschlossen.

    Es wäre schön gewesen, Euch eine erfreulichere Nachricht überbringen zu können.
    Gerade weil in den letzten Wochen fast jeder Tag fliegbar gewesen wäre.
    Wir möchten Euch daher bitten – auch wenn es schwer fällt – noch die nächsten beiden Wochen ein wenig geduldig zu sein.


    Grüße an Alle vom gesamten Vorstand !

    Seite 2 von 10

    • Start
    • Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Weiter
    • Ende
     
    © 2021 DFC-Saar Layout based on JYAML and YAML
    powered by HieblMedia